Deine Ausbildung als Baugeräteführer:in

Was macht ein:e Baugeräteführerer:in?
- Hochbau
- Tiefbau
- Spezialtiefbau
Als Kranführer:in solltest du im Hochbau schwindelfrei sein, denn die Führerkabine befindet sich zehn bis 30 Meter über der Baustelle. Hier transportierst du verschiedene Baumaterialien punktgenau zur weiteren Verarbeitung nach oben. Im Tiefbau hebst du Baugruben und Gräben aus, stellst verschiedene Tragschichten her, arbeitest mit hydraulischen Schnellwechslern, 3D-Maschinensteuerung und modernen GPS-Komponenten. Und im Spezialtiefbau ist nur Baggerfahren out: Hier steuerst du unsere großen Spezialmaschinen wie zum Beispiel die 120 Tonnen schwere und 750 PS starke Drehbohranlage präzise und schnell.
Gut zu wissen: Der Führerschein, um Baugeräte bedienen und fahren zu dürfen, ist unabhängig vom KFZ-Führerschein. Das heißt, du kannst dich bewerben, ohne die Fahrschule besucht zu haben.
Ablauf deiner Ausbildung als Baugeräteführer:in.
Deine 3-jährige Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in absolvierst du bei uns im ZÜBLIN Spezialtiefbau. Von Anfang an bist du hier auf spannenden Baustellen im Einsatz und arbeitest mit den größten und anspruchsvollsten Maschinen, die der Bau zu bieten hat. Du lernst unsere großen Spezialmaschinen sicher und präzise zu steuern. Mit bis zu 120 Tonnen Gewicht und 750 PS unter der Haube, sind für dich große und tiefe Bohrungen kein Problem. Du wirst zum Experten bzw. zur Expertin für alle Spezialtiefbaugeräte, kennst deren technische Funktionsweisen und kannst sie sowohl warten als auch kleine Probleme einfach beheben. Wann, wie und wo die Baugeräte zum Einsatz kommen, wird ebenso dein Spezialgebiet sein.
Erfahrene Ausbilder:innen zeigen dir alles, was du wissen musst und unterstützen dich in deiner Entwicklung. Außerdem bekommst du direkt zu Beginn einen Paten bzw. eine Patin, der bzw. die dir während deiner Ausbildungszeit mit Rat und Tat zur Seite steht. Die Ausbildung findet sowohl in unserer konzerneigenen Lehrwerkstatt in Bebra inklusiver angeschlossener Berufsschule (im Blockunterricht) als auch in einer überbetrieblichen Ausbildungsstätte in Bad Zwischenahn statt. On top bist du auf unseren Spezialtiefbau-Baustellen in ganz Deutschland und Europa im Einsatz. Nach drei Jahren schließt du deine Ausbildung mit der Gesellen-/Abschlussprüfung ab und bist offiziell Baugeräteführer:in.
5 Gründe für deine Ausbildung bei ZÜBLIN:
- Money Money Money – wir zahlen dir monatlich eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Bautarif.
- Du erlernst einen Beruf, der auch in Krisenzeiten ziemlich safe ist.
- Unsere eigene Konzernlehrwerkstatt macht dich fit für die Zukunft.
- Du lernst die Welt des Bauens kennen und bist Teil von riesigen Projekten.
- Last but not least: Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung, stehen deine Chancen auf Übernahme richtig gut.
Und nach der Ausbildung? Hast du folgende Entwicklungsmöglichkeiten:
- Weiterbildung zum:zur geprüften Polier:in
- Weiterbildung zum:zur Meister:in
- Spezialisierung auf eine Fachrichtung
- Studienfächer: Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Fahrzeugtechnik
Bereit zur Höchstform aufzulaufen?
Bewirb dich jetzt und lege den Grundstein für deine Karriere.
Finde deine Ausbildung