Du willst den Spezialtiefbau in deiner Region mitgestalten?

Starte deine Zukunft mit ZÜBLIN - in der Direktion Spezialtiefbau!
Du wolltest schon immer Teil von etwas Großem sein?
Dann bewirb dich jetzt bei ZÜBLIN Spezialtiefbau und bau mit uns die Zukunft! Du bist gerne unterwegs und arbeitest an den verschiedensten Orten? Arbeit an der frischen Luft, statt im stickigen Büro ist genau dein Ding? Du besitzt handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen? Beginne deine Zukunft mit uns, dem innovativen Partner für geotechnisch anspruchsvolle Bauprojekte mit Tiefgang! Bei uns lernst du die faszinierende Welt des Spezialtiefbaus kennen und wirst Teil eines starken Teams, das mit modernster Technik, viel Know-how und nachhaltigen Lösungen beeindruckende Bauwerke schafft. Bereits in deiner Ausbildung bist du deutschlandweit an spannenden Bauprojekten und ihrer Fertigstellung beteiligt.
Ob kleine Baustelle oder komplexes Großprojekt – du bist immer mittendrin. Wir fördern deine Talente, begleiten dich und bieten dir eine spannende Ausbildung im starken Team.
Unsere Einstiegsmöglichkeiten
Ob handwerklich, technisch oder kaufmännisch – bei ZÜBLIN bieten wir dir unterschiedliche Ausbildungsberufe und duale Studiengänge an:
-
Baugeräteführer:in
Mit großen Maschinen Großes leisten: Ohne dich als Baugeräteführer:in bewegt sich auf einer Baustelle fast gar nichts! Als Master of Bagger, Kran, Radlader, Walze oder Planierraupe übernimmst du die Einsatzplanung. Das heißt, du sorgst vor Baubeginn dafür, dass die richtigen Baugeräte vor Ort sind und funktionieren. Egal, ob groß oder klein – du kümmerst dich um sie, wartest sie und führst kleinere Reparaturarbeiten durch.
Bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe sind deine Einsatzorte später sehr vielfältig:
Als Kranführer:in solltest du im Hochbau schwindelfrei sein, denn die Führerkabine befindet sich zehn bis 30 Meter über der Baustelle. Hier transportierst du verschiedene Baumaterialien punktgenau zur weiteren Verarbeitung nach oben. Im Tiefbau hebst du Baugruben und Gräben aus, stellst verschiedene Tragschichten her, arbeitest mit hydraulischen Schnellwechslern, 3D-Maschinensteuerung und modernen GPS-Komponenten. Und im Spezialtiefbau ist nur Baggerfahren out: Hier steuerst du unsere großen Spezialmaschinen wie zum Beispiel die 120 Tonnen schwere und 750 PS starke Drehbohranlage präzise und schnell. -
Spezialtiefbauer:in
Als Spezialtiefbauer:in bist du gefragt, denn jede Baustelle und jeder Boden ist anders. Bevor es an die eigentliche Arbeit geht, entnimmst du Bodenproben und untersuchst deren Zusammensetzung, damit das weitere Vorgehen geplant werden kann. Nur so kann sichergestellt werden, dass der Untergrund für große Bauprojekte – wie Brücken, Tunnel, Einkaufszentren und Hochhäuser – wirklich belastbar ist. Wenn alles passt, kann's losgehen: Nach Planvorgaben hebst du mit Baggern tiefe Baugruben bis an den Grund aus und sicherst sie, sodass keine Einsturz- oder Überschwemmungsgefahr besteht. Im Spezialtiefbau führst du besondere Ankerbohrungen durch oder stellst Kleinbohrpfähle für Baugruben her. Die Maschinen, die du bedienst, nehmen dir die richtig schweren Arbeiten ab. Als Spezialtiefbauer:in setzt du auch Gebäude instand, wenn diese auf unsicherem Boden stehen. Hier sind absolute Präzision und deine Fachkenntnisse gefragt.
Bewirb dich hier für eine Ausbildung zum Spezialtiefbauer:in
-
Tiefbaufacharbeiter:in
Als Tiefbaufacharbeiter:in bist du ein Allroundtalent: Straßenbau, Kanalbau oder Rohrleitungsbau – du hebst Baugruben aus, führst Erdbauarbeiten durch oder verdichtest Verkehrswege. Die Bedienung von Maschinen und Baggern geht dir genauso leicht von der Hand wie das Absichern von Baugruben oder das Trockenlegen von Gräben. Doch bevor es richtig losgeht, machst du erstmal die Baustellen ready, sicherst sie ab, leitest den Verkehr um und forderst die benötigten Maschinen und Geräte an – natürlich alles nach den Vorgaben deiner Auftraggeber:innen und nach detaillierten Plänen. Alle Vorbereitungen abgeschlossen? Dann geht's dem Boden jetzt an den Kragen: Je nach Schwerpunkt planierst und asphaltierst du Straßen, verlegst Gas- und Wasserleitungen, hebst Kanäle und Schächte aus, installierst Wasserförderungsanlagen oder verlegst Schienen – alles mit Hilfe von modernsten Maschinen und Geräten sowie natürlich deinen handwerklichen Skills.
Bewirb dich hier für eine Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter:in
Das sagen unsere Mitarbeiter:innen
Hast du noch Fragen?
Kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und beantworten gerne deine Fragen!


Bau mit uns die Zukunft.
Lege das Fundament für deine Karriere und bewirb dich jetzt als Azubi bei Züblin. Hier findest du alle unsere Ausbildungsplätze.
Finde deine Ausbildung